Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for a start (Brit.) | erst einmal | ||||||
for a start | für den Anfang | ||||||
for a start | fürs Erste | ||||||
for a start | zunächst einmal | ||||||
as a start | erst einmal | ||||||
as a start | für den Anfang | ||||||
as a start | fürs Erste | ||||||
as a start | zunächst einmal | ||||||
from a standing start | aus dem Stand | ||||||
at the start | eingangs Adv. | ||||||
at the start | zu Beginn | ||||||
right from the start | gleich von Anfang an | ||||||
to start with | anfangs Adv. | ||||||
start-up auch: startup Adj. | neu gegründet |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
to go for a song [ugs.] [fig.] | für ein Butterbrot zu haben sein [fig.] | ||||||
to go for a burton | flöten gehen [fig.] | ||||||
to give so. a dressing-down (for sth.) | jmdn. (für etw.Akk.) abkanzeln [ugs.] [fig.] | ||||||
a good-for-nothing | ein Taugenichts | ||||||
on a like-for-like basis [KOMM.] | auf Like-for-like-Basis | ||||||
on a like-for-like exchange rate basis [FINAN.] | auf Basis vergleichbarer Wechselkurse | ||||||
to start with | um es vorwegzunehmen | ||||||
a doddle | eine leichte Aufgabe | ||||||
a doddle | einfach Adj. | ||||||
a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a scoopful - measure of quantity | eine Schaufel (voll) | ||||||
a jugful | ein Krug (voll) | ||||||
a pailful | ein Eimer (voll) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
start of a new job | der Einstand Pl.: die Einstände | ||||||
start of a new firm [KOMM.] | die Existenzgründung Pl.: die Existenzgründungen | ||||||
readiness for start of production [AUTOM.] | die Produktreife kein Pl. | ||||||
readiness for start of production [KOMM.] | der Serieneinsatz Pl.: die Serieneinsätze | ||||||
readiness for start of production [KOMM.] | die Serienreife kein Pl. | ||||||
start-up of a new business [KOMM.] | die Existenzgründung Pl.: die Existenzgründungen | ||||||
cold start-up of a thermal generating set [ELEKT.] | Kaltstart eines thermischen Maschinensatzes | ||||||
hot start-up of a thermal generating set [ELEKT.] | Warmstart eines thermischen Maschinensatzes | ||||||
start | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
start | der Start Pl.: die Starts | ||||||
start | der Beginn selten im Pl. | ||||||
launch | der Start Pl.: die Starts | ||||||
beginning | der Start Pl.: die Starts | ||||||
take-off auch: takeoff [AVIAT.] | der Start Pl.: die Starts |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a head start in the field of microchip design | ein Vorsprung im Bereich der Mikrochip-Entwicklung | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
A is equivalent to B | A entspricht B | ||||||
Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
for the last two years | während der letzten beiden Jahre | ||||||
I'm for it. | Ich bin dafür. | ||||||
Fans are feverishly awaiting the start of the game. | Die Fans fiebern dem Start des Spiels entgegen. Infinitiv: entgegenfiebern | ||||||
I have to start bright and early. | Ich muss in aller Frühe aufbrechen. | ||||||
I'll give you what for! | Ich werde dir helfen! | ||||||
I'll give you what for! | Sie sollten mich kennen! | ||||||
this distinguishes A from B | das unterscheidet A von B | ||||||
between 8 a. m. and 6 p. m. | zwischen 8 Uhr morgens und 6 Uhr abends | ||||||
Give us your lowest rate of freight for ... | Geben Sie uns die niedrigste Fracht für ... | ||||||
I'll give him what for! | Ich werde ihm schon helfen! |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
for Präp. | in Richtung | ||||||
for + Zeitangabe | + Zeitangabe lang | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
for Konj. veraltend auch [poet.] | denn | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
for Präp. | über Präp. +Akk. - in Höhe von |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | franko Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Bahnhof | ||||||
angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
kick-off, kickoff, leave, startup, begin, beginning, outset, starters, depart, starting, start-up | Starten, Stapellauf, Abflug, Abschuss, Anfahren, Auftakt, Anfahrt, Hochstart, Abhebung |
Grammatik |
---|
'A few' A few (= einige, ein paar) wird nur bei zählbaren Wörtern gebraucht. |
a (an) a + Leukämie |
a (an) a + moralisch |
'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
Werbung